Raudaschl — Hubert Raudaschl (* 26. August 1942 in St. Gilgen) ist ein erfolgreicher österreichischer Segler und Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde. Raudaschl betreibt seit 1950 den Segelsport wettkampfmäßig. Insgesamt nahm er von 1960 1996 an zehn… … Deutsch Wikipedia
Hubert Raudaschl — (born August 26, 1942 in Sankt Gilgen am Wolfgangsee) is an Austrian sailboat manufacturer and former olympic athlete. He has participated in nine Olympic games between 1964 and 1996. Having participated in nine Olympic games, Raudaschl is tied… … Wikipedia
Hubert Raudaschl — (* 26. August 1942 in Sankt Gilgen) ist ein erfolgreicher österreichischer Segler und Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde. Raudaschl betreibt seit 1950 den Segelsport wettkampfmäßig. Insgesamt nahm er von 1960 1996 an zehn Olympischen Spielen in… … Deutsch Wikipedia
Hubert — ist ein männlicher Vorname germanischen Ursprungs. Eine weibliche Form ist Hubertine. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Hubert Raudaschl — Hubert Raudaschl, né le 26 août 1942, à Sankt Gilgen (près du lac Wolfgangsee) est un fabricant autrichien de voilier et ancien navigateur, deux fois vice champion olympique. Sommaire 1 Biographie 2 Palmarès 2.1 Jeux olympiques d été … Wikipédia en Français
Finn-Dinghy — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 4,50 m Breite üA … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Rat–Raz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Segeln/Medaillengewinner — Olympiasieger Segeln Übersicht Medaillengewinner Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Burgau am Attersee — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Segeln/Medaillengewinner Offene Klassen — Olympiasieger Segeln Übersicht Medaillengewinner Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1968/Segeln — Bei den XIX. Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko Stadt fanden fünf Wettkämpfe im Segeln statt. Austragungsort war Acapulco. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia